
Die „biologische Krebstherapie“ ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von naturheilkundlichen Verfahren welche bei bösartigen Erkrankungen eingesetzt werden.
Die biologische Medizin versucht das Immunsystem des Betroffenen in seiner Arbeit zu unterstützen. Wir gehen auch davon aus, dass eine systemische Erkrankung, die den ganzen Menschen betrifft, auch ganzheitlich diagnostiziert und therapiert werden sollte. Unter dieser Ganzheit zählen wir die Psyche, den Körper und dem dazugehörigen Immunsystem. Der Prophylaktische Gedanke (Vorsorge) sollte ebenso nicht außer Acht gelassen werden.
Wie kann man das Krebsrisiko reduzieren?
Wenn es um die Reduzierung des Krebsrisikos geht, gehört der reichliche Verzehr von Obst und Gemüse zu den wichtigsten Ernährungsempfehlungen. Obst und Gemüse enthalten eine Vielzahl von Mikronährstoffen wie Vitamine, Spurenelemente und bioaktive Pflanzenstoffe, die das krebspräventive Potential dieser Lebensmittel begründen.
Ebenso sollte man seine Lebensweise unter die Lupe nehmen. Gesund Leben bedeutet nicht auf die schönen Dinge im Leben zu verzichten. Im Gegenteil! Gesund Leben, bedeutet auch Bewusst Leben. Es steht ebenso außer Frage, dass der Verzicht von Noxen, wie z.B. das Zigaretten rauchen das Krebsrisiko reduziert. Regelmäßig Sport, viel Bewegung an der frischen Luft und gesunde Ernährung können Ihr Krebsrisiko reduzieren.
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie ausführlich!
Bitte nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf: Kontaktformular
Ihr Praxisteam