
Ich bin im Januar 1977 in Heidenheim an der Brenz geboren und bin auf der schwäbischen Alb aufgewachsen. Nach meinem Abitur studierte ich am Universitätsklinikum – Akademie für Gesundheitsberufe in Ulm „Medizinische Dokumentation & Informatik“. Während diesem Studium wuchs mein Interesse im Bereich der Medizin und beschloss daraufhin das Studium zum Heilpraktiker in Ulm aufzunehmen um mein Wissen zu vertiefen.
Meine Patienten sind überwiegend Erwachsene. Durch meine Ausbildung und ständige Fort- & Weiterbildung habe ich die Möglichkeit mich in vielen Bereichen der Gesundheit, Ästhetik und Krankheitsprävention einzubringen. Hierbei kann es sich genauso um Probleme wie Herz/Kreislauferkrankungen, Verdauungsstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, ästhetische Probleme, Autoimmunerkrankungen … handeln, sowie auch um Raucherentwöhnung, Beratung/Coaching und Therapie bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen. Durch meine zweijährige Ausbildung im Bereich der orthomolekularen – & Ernährungsmedizin, welche ich mit einem Diplom abgeschlossen habe, widme ich mich auch Patienten mit Tumoren und Krebs zu. Die biologische Krebsmedizin ist somit auch zu einem meiner Schwerpunkte geworden.
Aber auch im Bereich der Sportmedizin fühle ich mich gut aufgehoben. Durch meine Tätigkeit als Amateurfußballer hatte ich schon mein Leben lang aktiv und passiv mit Sportverletzungen zu tun.
Meine Schwerpunkte
- Biologische Medizin (Naturheilverfahren, biol. Krebstherapie, Darmsanierung etc.)
- Labordiagnostik
- Mesotherapie (medizinische & ästhetische Behandlungen)
- Sportmedizin & Ernährungsmedizin
- Betreuung von Freizeitsportlern bis hin zu Profisportlern
- Diagnose & Therapie bei Darm-& Verdauungsstörungen (Intoleranzen/ Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln-, Konservierungsmitteln etc., chron. Darmerkrankungen, Allergien)
- Ästhetische Medizin (Fett-weg-Spritze, Körperformung, Faltenbehandlungen…)
Beruf und Tätigkeitsfelder
- Heilpraktiker
- diplomierter Orthomolekular-Mediziner & Nutritiv-Mediziner
- ehrenamtlicher Betreuer bei www.NMI-Portal.com
- wissenschaftlicher Beirat bei der Gesellschaft für öffentliche Gesundheit http://www.society-for-public-health.com/
- Firmen-Coaching
- April 2012-2014 Mitglied im Team Institut für Epidemiologie & Medizinische Biometrie Ulm bzgl. der Gesundheitsstudie “Ulmer Spatz”. Bitte lesen Sie auch hier!
- 2017 Studium der integrativen Diagnostik (akkreditierter CAS “Certified advanced studies”) mit Universitätsdiplomabschluß
- Laboranalytik und Befundung
- 2017 Mitwirken an der ActiFe Studie im Team des Institut sfür Epidemiologie & Medizinische Biometrie Ulm ActiFE
- Ausbilder & Seminarleiter in ästhetischer Medizin
Studium
- 2001 – 2003 Studium der Medizinischen Dokumentation & Informatik am Universitätsklinikum Ulm/Akademie für Medizinische Berufe Ulm
- 2003-2006 Studium zum Heilpraktiker Heilpraktikerfachschule Paracelsus Ulm
- 2003-2006 Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie nach dem HPG
- 2008 bis heute Experte & Moderator bei NMI (Portal für Nahrungsmittelintoleranzen)
- Seit 2006 ständige div. Fort- & Weiterbildungen im Bereich der biologischen- & ästhetischen Medizin
- 2017 Studium der integrativen Diagnostik (akkreditierter CAS “Certified advanced studies”) mit Universitätsdiplomabschluss
Mitgliedschaften
- Mitgliedschaft im FOM (Forum für Orthomolekulare Medizin)
- Mitgliedschaft beim Arbeitskreis für Mikrobiologische Therapie e.V.
- Mitgliedschaft bei Internationale Gesellschaft für angewandte Präventionsmedizin e.V.
- Mitgliedschaft im DGM (Deutsche Gesellschaft für Mesotherapie)
- 2010 bis heute wissenschaftlicher Beirat bei der Gesellschaft für öffentliche Gesundheit
- Seit 2011 Mitglied bei der Internationalen Gesellschaft für angewandte Präventionsmedizin e.V. (I-GaP)
- Mitglied bei der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr e. V. (GfBK)
- Mitglied bei der Gesellschaft für Bioimmuntherapie und Mikronutrition e.V.
Gerne können Sie mich telefonisch – 0731 / 70 85 78 1- oder per E-Mail info[a]ganzmed.de kontaktieren.
Termine können Sie über unser Kontaktformular, telefonisch oder über E-Mail vereinbaren.