Zu uns kommen Allergiker, Raucher, Manager, Senioren, chronisch Kranke, Sportler aus dem Amateur und Profibereich, Schmerzpatienten und viele gesundheitsbewusste Menschen, die Wert auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise und naturheilkundliche Methoden legen.
Ihr Ziel ist
- ein größeres Wohlbefinden
- geringere Infektionsanfälligkeit
- die Reduzierung von Allergien
- die Stärkung Ihres Immunsystems
- höhere Leistungsfähigkeit
- die Erhaltung Ihrer Gesundheit
Mit vollem Engagement setzen wir uns für das Wohl unserer Patienten ein, wenden erprobte und bestmögliche Verfahren an und erstellen individuelle Behandlungskonzepte. Dabei kooperieren wir mit zertifizierten Instituten und Laboren deutschlandweit. Zu unseren Behandlungsmethoden gehören:
Medizinische Mesotherapie

Was ist die Mesotherapie?
Die Mesotherapie ist eine moderne Behandlungsmethode, die in Frankreich seit über 50 Jahren mit Erfolg praktiziert wird. Sie stellt eine Synthese aus der Neuraltherapie, derAkupunktur und der Arzneimitteltherapie dar. Medikamentenmischungen werden mittels multipler Mikroinjektionen, in äußerst geringer Dosierung, möglichst nahe am Ort der Erkrankung in die Haut eingebracht.
Die Behandlung ist schnell und oft anhaltend wirksam und hat bei richtiger Anwendung für den Patienten nahezu keine Nebenwirkungen.
Durch synergistische Effekte bei dieser Art der Behandlung sind oft bei chronischen und hartnäckigen Leiden oder Schmerzzuständen Erfolge zu erreichen, auch in „ausbehandelten“ oder therapieresistenten Problemfällen.
Das wichtigste Therapieprinzip der Mesotherapie lautet also:
wenig – selten – am richtigen Ort
Orthomolekulare Medizin

Die Orthomolekulare Medizin ist eine Bezeichnung für eine von Linus Pauling entwickelte Therapie, die eine optimale Zufuhr essentieller Nahrungsbestandteile und Nährstoffevorsieht.
Zu diesen Nährstoffen zählen unter anderem:
- Aminosäuren
- Fettsäuren,
- Vitamine
- Spurenelemente
- Mineralien
- Enzyme
- Sekundäre Pflanzenstoffe
Ernährungsmedizin

Die Ernährungsmedizin beschäftigt sich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich der Ernährung und Medizin. Wir versuchen unser Wissen in diesem Bereich bei vielen Erkrankungen und Störungen mit einfließen zu lassen um eine optimale Therapie und Behandlung für unsere Patienten zu gewährleisten.
Die Ernährungsmedizin nimmt heutzutage einen immer höher werdenden Stellenwert ein. Und das ist auch gut so. Die Ernährung kann nicht nur dazu beitragen sich vor inneren und äußeren Einflüssen besser zu schützen, sondern sich auch während einer Krankheit schneller zu erholen.
Raucherentwöhnung

Raucherentwöhnung für Ulm & Neu-Ulm!
- Wollen Sie dauerhaft mit dem Rauchen aufhören?
- Haben Sie schon mehrmals vergeblich versucht mit dem Rauchen aufzuhören?
- Sie sind der festen Überzeugung, dass Sie es alleine nicht schaffen?
- Haben Sie schon an anderen Kursen, Seminaren und Coachings erfolglos teilgenommen?
Biologische Krebstherapie

Die „biologische Krebstherapie“ ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von naturheilkundlichen Verfahren welche gegen den Krebs eingesetzt werden.
Die biologische Medizin versucht das Immunsystem des betroffenen in seiner Arbeit zu unterstützen. Wir gehen auch davon aus, dass eine systemische Erkrankung, die den ganzen Menschen betrifft, auch ganzheitlich diagnostiziert und therapiert werden sollte. Unter dieser Ganzheit zählen wir die Psyche, den Körper und dem dazugehörigen Immunsystem. Der Prophylaktische Gedanke (Vorsorge) sollte ebenso nicht außer Acht gelassen werden..
Sportakupunktur

Mit der „Sportakupunktur“ bezeichnen wir ein therapeutisches Verfahren, welches in unserer Praxis bei Sportlern Anwendung findet.
Die Sportakupunktur ist somit kein neues eigenständiges Verfahren, es werden aber einige Punkte aus der Akupunktur bei Sportverletzungen eingesetzt.
Akupunktur

Was ist Akupunktur?
Das komplexe Akupunktursystem stammt aus der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Durch die Akupunktur können mittels eingestochener Nadeln Krankheiten geheilt, Schmerzen gelindert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Die Nadeln werden in vorher bestimmte Akupunkturpunkte gestochen. Die Akupunkturpunkte befinden auf den sogenannten Meridianen welche auch Leitlinien genannt werden.
Welche Arten von Akupunktur gibt es?
Es ist nicht richtig von einer einzigen universalen Akupunktur „traditionell chinesischen Akupunktur“ zu sprechen. So kennt man neben vielen japanischen, koreanischen, vietnamesischen, europäischen und amerikanischen Akupunkturstilen beispielsweise allein in China über 80 verschiedene Formen der Akupunktur.
Labormedizin

In der Diagnostik steht zu aller erst das anamnestische Gespräch im Vordergrund. Aus diesem ausführlichen Gespräch gewinnen wir viele nützliche Informationen die uns bei der Entscheidung helfen, geeignete Laborparamater auszuwählen um die „richtige“ diagnostische Antwort zu erhalten. Hier sollte nicht der Eindruck erweckt werden, dass eine Diagnostik oft nur mit einem ausführlichen Labor durchgeführt werden. Ebenso wie die bildgebenden Verfahren dient auch die Labormedizin nur als Ergänzung zur Anamnese und muss nicht bei jeder Neuerfassung eines Patienten heran gezogen werden.
Sollte es dennoch dazu kommen, dass Laboruntersuchungen bei Ihnen durchgeführt werden müssen, so führen wir alle gängigen Untersuchungen bei uns durch.
Daneben haben wir uns aber auf folgende Untersuchungen spezialisiert.
Gynäkologie in der Naturheilpraxis

Eine Frau durchlebt in Ihrem Leben viele Situationen die sich ein Mann wohl nicht einmal annähernd vorstellen kann. Mit der Pubertät beginnt die erste Veränderung, Mit der Menarche, damit meinen wir das Einsetzen der ersten Regelblutung ist die Pubertät schon voll in Gange. Schon bald sieht sich die junge Frau mit einigen Problemen konfrontiert unter anderem mit Ihren Hormonen. Meist geht die besorgte Mutter mit der jungen Tochter in die Frauensprechstunde zum Frauenarzt wo Sie sich recht früh mit der Thematik der Schwangerschaftsverhütung, also mit der Pille auseinandersetzen muss. In der Regel wird sich die junge Frau ab diesem Zeitpunkt Hormone einnehmen bis Sie die „Pille“ aufgrund von Problemen oder aus dem Grund des Kinderwunsches heraus absetzt.
Wie Sie den Informationen auf unserer Homepage entnehmen können sind gynäkologische Probleme und gynäkologische Störungen ein Schwerpunktthema in unsererNaturheilpraxis.
Darmsanierung

Was macht die Darmflora so besonders?
Florastatus
Der Darm ist als Resorptions- und Sektretionsorgan für die Nahrungsverwertung des Körpers verantwortlich. Beim Erwachsenen wird durch Auffaltung der Mukosa in Form von Kerkring´schen Falten, Darmzotten und Mikrozotten eine resorptive Gesamtoberfläche von 300-400 m2 erreicht (8,81). Mukosaoberfläche und Darmlumen werden von 1014 Mikroorganismen besiedelt, die sich in mehr als 400 Arten und Unterarten aufteilen lassen (44, 53). Die Gesamtheit der Darmbakterien stellt eine komplexe ökologische Einheit dar mit vielfältigen Stoffwechselaktivitäten, die in ihrer Kapazität die der Leben übertreffen. Aufgrund der hohen Keimdichte und der vielfältigen metabolischen Aktivitäten können Veränderungen innerhalb der Mirkoflora zu erheblichen intestinalen und extraintestinalen Beschwerden führen (1,7, 37, 65, 72).
Schmerztherapie

Auch die Schmerztherapie findet großen Anklang in unserer Praxis.
Die Behandlung von Schmerzen mittels Medikamenten oder anderer Methoden steht im Mittelpunkt der Schmerztherapie.
Kinderwunsch in der Naturheilpraxis

Mittlerweile existieren immer mehr kinderlose Ehen. Einerseits liegt das daran, dass immer mehr Frauen mehr und länger arbeiten wie es noch vor einigen Jahren der Fall war. Andererseits ist es aber auch so, dass wir immer mehr Paare haben die auf „natürlichem“ Weg keine Kinder zeugen können. Ob das an Ihm oder an Ihr liegt, lässt sich zu Anfang noch nicht genau sagen. Bei einigen Paaren wissen wir auch nicht woran es liegt. Dann scheinen psychosoziale Faktoren im Vordergrund zu stehen.
Bildquellen
- : Urheber: hasloo / 123RF Standard-Bild
- 33186505_l: Urheber: lculig / 123RF Lizenzfreie Bilder
- Zigarettenstummel ausgedrückt V1: 26226218 - Zigarettenstummel ausgedrückt V1 © Robert Neumann
- 7169497_l: Urheber: markfgd / 123RF Lizenzfreie Bilder
- 31415437_ml: Urheber: angellodeco / 123RF Lizenzfreie Bilder
- Urheber: otnaydur / 123RF Standard-Bild: Urheber: otnaydur / 123RF Standard-Bild
- Darmflora: Datei: #92533760 | Urheber: Alex
- Schmerz / Medizin: Datei: #49833628 | Urheber: Coloures-Pic
- : Urheber: konradbak / 123RF Standard-Bild