Neues Konzept – Diagnostik und Therapie von chronischen Zivilisationskrankheiten
Diagnostik und Therapie von chronischen Zivilisationskrankheiten
Übergewicht stellt ein wachsendes Problem unserer Zeit dar. Also Folge kommt es zu einer deutlichen Zunahme von Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Malignomerkrankungen. In den letzten 12 Monaten wurde bei unserem Partner Labor ein neues Konzept entwickelt, das es ermöglicht, für jeden Patienten einen individuellen Stoffwechselstatus zu erheben und bereits vorhandene Risikofaktoren sicher zu identifizieren. Für den Patient wird ein individueller Risiko-Score ermittelt.
Mit dem neuen Konzept lassen sich Ursachen von Übergewicht oder Stoffwechselstörungen abklären. Berücksichtigt werden dabei nicht nur bekannte Faktoren, sondern auch spektakuläre neue Erkenntnisse, wie der Zusammenhang von Darmflora und Energieausnutzung der Nahrung, Neurotransmitterdefizite als Ursache von Hunger und fehlendem Sättigungsgefühl oder Mitochondrienschädigungen und daraus resultierende Störungen im Kohlenhydratstoffwechselstoffwechsel.
Auf der Basis der untersuchten Stoffwechselparameter, Risikofaktoren und Ursachen werden ein Ernährungskonzept und ergänzende therapeutischen Ansätze erarbeitet. Das für den Patienten erstellte Ernährungskonzept beruht auf eine Kost, die aufgrund der erhaltenen Testergebnisse und evtl. vorhandener Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten ergänzt oder modifiziert wird.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns einfach an!
Wir informieren Sie gerne ausführlich.
Ihr Praxisteam
Bildquellen
- 30436339_ml: Urheber: tupungato / 123RF Lizenzfreie Bilder