Nutzen Sie den Herbst – Stärken Sie Ihr Immunsystem!
Liebe Gesundheitsinteressierte
Im Herbst ist es ratsam, das Immunsystem rechtzeitig auf den Ansturm der Viren und Bakterien vorzubereiten. Neben der körperlichen Fitness sind die präventiven Möglichkeiten der orthomolekularen Medizin maßgeblich an der Mobilisation des Immunsystems beteiligt.
Fokus Immunsystem: Gestärkt in den Winter!
Die „Wanderlust“ resultiert nicht nur in einer besseren körperlichen Konstitution, sondern bietet zahlreiche Vorteile: Neben der guten Sauerstoffversorgung bei gesundem Herz-Kreislauftraining (aerob!), sorgt das Sonnenlicht bzw. die UV-Strahlung für die körpereigene Vitamin D-Synthese durch die Umwandlung von Dehydrocholesterol zu Cholecalciferol. Eine gute Vitamin D3-Versorgung wirkt immunmodulierend und wirkt sich dadurch positiv auf die Abwehrkräfte aus.
Zinkkur als Prophylaxe
Zink ist das zweithäufigste Spurenelement im menschlichen Organismus und der Co-Faktor von mehr als 300 Enzymen. Besonders wichtig ist Zink für Zellsysteme mit einer hohen Teilungsrate wie z.B. jene des Immunsystems. Zink wirkt antiviral (Replikationsrate↓) und steigert die zelluläre sowie humorale Immunfunktion.
Abwehrstark mit Vitamin C
Vitamin C, ein weiterer „Alleskönner“, stimuliert genauso das zelluläre wie auch humorale Immunsystem. Eine ausreichende Supplementierung kann die Abwehr positiv beeinflussen und bei Erkältungen die Krankheitsdauer reduzieren. Die Kombination von Vitamin C und Flavonoiden erscheint aufgrund des Synergieeffekts als besonders vorteilhaft. Ein besonderes Augenmerk in unserer Praxis bekommen dabei unsere Multivitamininfusionen. Als diplomierte Orthomolekularmediziner und Ernährungsmediziner verfügen wir über das nötige Wissen in der orthomolekularen Medizin und Mikronährstoffmedizin. Dabei versorgen wir Sie mit wichtigen Immunmodulierenden Wirkstoffen und Substanzen wie z.B. das Vit. C!
Ideal dosierte Probiotika zur Stärkung der Infektabwehr
Eine mehrwöchige Probiotika-Einnahme vermehrt die Killerzellen, verbessert die Phagozytose-Kapazität und fördert die Immunglobulin-Synthese. Das Immunsystem wird somit gemäß der fernöstlichen Idee “Die Gesundheit liegt im Darm“ tatkräftig unterstützt.
Beginnende Immunsystem-Schwächen sind häufig durch vermehrte Herpes-Infektionen zu erkennen. Zink und Vitamin C unterstützen dabei die Wundheilung und verhindern wie die Aminosäure L-Lysin die Ausbreitung der Läsion durch die Hemmung der Virus-Replikation.
Einzigartig in unserer Praxis ist auch, dass wir für Sie individuelle Wirkstoffpräparate herstellen können. Nach einer Bestimmung der Parameter mittels Blutprobe, werden diese Präparate nach Ihrem individuellen Bedarf extra für Sie hergestellt und abgefüllt. Das garantiert keine Überdosierung und keine unnötigen Nebenwirkungen.
Haben Sie noch Fragen?
Wir informieren Sie ausführlich!
Ihr Praxisteam